2018 wurde unser Tischtennis-Hobbygruppe 40 Jahre alt
Die Hobbygruppe - Miteinander ist besonders wichtig
Nicht das Gegeneinander, sondern das Miteinander wird in der Hobbygruppe der TG Neuss ganz groß geschrieben - und das schon seit mittlerweise 42 Jahren. 1978 hat der langjährige Abteilungsleiter Alex. Peerenboom die Idee, eine Tischtennis-Hobbygruppe ins Leben zu rufen. Die Hobbygruppe sollte auschließlich den Spielerinnen und Spieler vorbehalten sein, die nicht an offiziellen Einzel- oder Mannschaftswettkämpfen teilnehmen wollen. Die Gründung der Hobbygruppe wurde in den Anfangszeiten in der Tischtennisszene recht argwöhnisch betrachtet. Dem Tischtennissport im Verein nur aus Spaß an der Freude nachzugehen war damals nämlich noch verpönt. Als wir als Ausrichter der Neusser Stadtmeisterschaften 1979 eine Hobbyklasse eingeführt haben, wurde uns vorgeworfen, dass wir den Sport kaputtmachen würden.
Die Resonanz war allerdings groß, so nutzten beispielweise auch die in der Quirinusstadt nicht unbekannten Tennisspieler Lutz Steinhöfel und Klaus Molt die Gelegenheit, um einmal zum kleineren Schläger zu greifen. Die Entwicklung der Hobbygruppe ging danach stetig nach oben. Als 1980 der erste feste Trainingsabend nur für Freizeitspieler eingerichtet wurde, hatte sich die Zahl der Mitglieder schon auf zwanzig verdoppelt.
Mittlerweise sind es über 60 Spielerinnen und Spieler im Alter zwischen 20 und 80 Jahren, die sich jeden Mittwoch zwischen 19.30 und 22 Uhr treffen. Hier spielt jeder mit jedem, es gibt keine Berührungsängste. Sogar körperlich und geistig Behinderte sind in der Gruppe integriert. Dass aber auch in der Hobbygruppe durchaus Ehrgeiz entwickelt werden kann, zeigt die Tatsache, dass mittlerweile 14 Spieler im Meisterschaftsbetrieb mitmischen.
Ansprechpartner Hobbygruppe
Alex Peerenboom 02131-859223
Vereinsmeister Hobby A-Klasse
Spielberechtigt sind alle Spieler der 3. Herrenkreisklasse unter 1.300 QTTR-Punkte und der Hobbygruppe die nicht in der B-Klasse starten. Gespielt wird in Gruppen. Finalrunde im KO-System.
2018 Jakops Aronsons
2017 Marcus Griese
2016 Marcus Griese
2015 Waldemar Pusch
2014 Panagiotis Ampatsidis
2013 Markus Griese
2012 Andreas Krefft
2011 Uwe Hertel
2010 Klaus Bornemeyer
2009 Klaus Bornemeyer
2008 Klaus Bornemeyer
2007 Gerd Braun
2006 Kai Spitzley
2005 Dieter Jüttner
2004 Dieter Jüttner
2003 Christian Bloos
2002 Heinz Engels
2001 Ulrich Przystawik
2000 Rudolf Müller
Vereinsmeister Hobby B-Klasse
Spielberechtigt sind alle Spieler der Hobbygruppe die in keiner Mannschaft gemeldet sind. Gespielt wird im System Jeder gegen Jeden.
2018 Reinhold Behr
2017 Reinhold Bug
2016 Alexandros Lazaridis
2015 Daniel Hülbusch
2014 Reinhold Bug
2013 Norbert Hoffs
2012 Jörg Niemand
2011 Uli Hertel
2010 Bernd Erbes
Dieter-Jüttner-Gedächtnispokal
Spielberechtigt sind alle Spieler der Hobbygruppe. Gespielt wird im einfachen KO-System.
2017 Panagiotis Ampatsidis
2016 Sarah Werth
2015 Rudolf Wilde
2014 Waldemar Pusch
2013 Marcus Griese