01.11.2021 TG-Aktuell
Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Wuppertal waren für den TG-Nachwuchs äußerst erfolgreich.
Zufriedene Trainer: Ran Wei und Kalle WalbaumBei den Mädchen 11, der Spielklasse der Jüngsten, erreichten Bianka Zeng und Linyun Wei in den Gruppenspielen mühelos das Viertelfinale. Hier konnten die Beiden noch einmal ordentlich zulegen und qualifizierten sich souverän für das Halbfinale. Bianka gewann ebenso 3:0: 11:0, 11:1, 11:1 gegen Sophia Albers (TTV Rees-Groin), wie Linyun 11:1,11:1,11:1 gegen Jennifer Deck (CVJM Lüttringhausen).
Auch im Halbfinale blieben sie ebenfalls ohne Satzverlust. Bianka bezwang Emma Li (Borussia Düsseldorf) mit 11.5, 11:2, 11.8 und Linyun setzte sich gegen Jill Hildebrandt (PSV Oberhausen) 11:9, 11:1, 11:5 durch.
Im "Neusser Finale" behielt, im Duell der beiden Trainingspartnerinnen, Bianka mit 11:3, 11:3, 16:14 die Oberhand.
Ihren großen Erfolg komplettierten Beide mit dem gemeinsamen Bezirksmeistertitel im Doppel.
Bei den Mädchen 18 errang die erst 11-jährige Ruoqui Wei die Vizemeisterschaft im Einzel.
Nach der Gruppenphase qualifizierte sich Ruoqui gegen Patricia Piatek (ESV GW Essen) mit 3:1: 11:5, 6:11, 11:8, 11:2 für das Viertelfinale, wo sie Ali Osawa (Borussia Düsseldorf) mit 3:0: 11:5, 11:5, 11:8 bezwang.
Im Halbfinale ließ Ruoqui Lilian Nasal Assaf (SV DJK Holzbüttgen) mit 3:0: 11:9, 11:4, 11:4 keine Chance.
Im Finale traf sie anschließend auf Johanna Paul vom TuS Xanten. In einem umkämpften 5-Satz-Spiel, (11:5, 9:11, 11:5, 9:11, 7:11) unterlag Ruoqui Johanna Paul denkbar knapp. Mit Rang 2 kann sich Ruoqui über die gelungene Qualifikation zu den Westdeutschen Meisterschaften freuen.
Ran Wei gibt Khang wertvolle TippsMiguel Abeledo Sztucki und Phuc Vinh Khang Nguyen qualifizieren sich bei den Jungen 15 für die Westdeutschen Meisterschaften.
Nach überstandener Gruppenphase setzte sich Miguel im Achtelfinale gegen Junhao Chang (Borussia Mönchengladbach) mit 3:1: 11:9, 11:5, 13:15, 11:7 durch. Khang bezwang Finn Lucas Blankenburg (DJK Franz-Sales-Haus Essen) mit 3:0: 11:8, 11:3, 11.:4.
Im Viertelfinale traf Miguel auf den späteren Bezirksmeister Nik Flesch (SV Union Velbert). Den "großen Wurf" verpasste Miguel durch eine äußerst knappe 2:3-Niederlage trotz 2:0-Satzführung (13:11, 11:9, 6:11, 9:11, 7:11). Khang unterlag dem späteren Finalisten Mik Poerschke (Borussia Düsseldorf) mit 1:3: 3:11, 11:9, 6:11, 8:11.
Das Erreichen der Runde der letzten Acht bedeutete für Beide aber die Qualifikation für die Landesmeisterschaften.
Razvan Andras Pop erreichte die 3. Runde und unterlag dort Augustino Aguila (DJK Jugend Eller) mit 1:3: 5:11, 8:11, 12:10, 4:11. Tobias Manderfeld konnte sich mit 1:2-Spielen in der Gruppe leider nicht für die K.-o.-Runde qualifizieren.
Die 11-jährige Ruoqui gewinnt die Vize-Meisterschaft bei den Mädchen 18
Bianka (Rang 1) und Linyun (Rang 2) auf dem Siegertreppchen bei den Mädchen 11
Ruoqui holt mit Sina Meens (TTC Straelen-Wachtendonk) Platz 3 im Doppel bei den Mädchen 18